gesittet

gesittet

* * *

ge|sit|tet [gə'zɪtət] <Adj.>:
den guten Sitten entsprechend, sich gut benehmend:
ein gesittetes Benehmen; die Kinder benahmen sich, waren recht gesittet; es ging sehr gesittet zu.
Syn.: artig, brav, diszipliniert, ordentlich.

* * *

ge|sịt|tet 〈Adj.〉
1. wie es der Sitte u. Anstand entspricht, sittsam, wohlerzogen, brav
2. gebildet, kultiviert (Völker)
● \gesittetes Benehmen; \gesittet neben den Eltern hergehen

* * *

ge|sịt|tet <Adj.> [mhd. gesitet = gesittet, geartet, ahd. gesit = geartet, eigtl. 2. Part. von (gi)siton = bewirken, tun, zu Sitte]:
sich den guten Sitten entsprechend benehmend; kultiviert, wohlerzogen:
ein -es Benehmen;
-e (zivilisierte) Völker;
sich g. aufführen.

* * *

ge|sịt|tet <Adj.> [mhd. gesitet = gesittet, geartet, ahd. gesit = geartet, eigtl. 2. Part. von (gi)siton = bewirken, tun, zu ↑Sitte]: sich den guten Sitten entsprechend benehmend, kultiviert, wohlerzogen: ein -es Benehmen; -e (zivilisierte) Völker; damit wir mit euch darin von Sinnen kommen und zwei -e Wesen sich aufführen wie Menschenfresser (Th. Mann, Krull 409); manch einer meint, Kinder sollten sich g. aufführen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesittet — Gesittet, er, ste, adj. et adv. welches eigentlich das Mittelwort des ungewöhnlichen Zeitwortes sitten oder gesitten ist, gewisse Sitten an sich haben. Ein wohl gesitteter junger Mensch. Er ist sehr übel gesittet, hat schlechte Sitten an sich. In …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gesittet — Adj. (Oberstufe) sich kultiviert benehmend Synonyme: anständig, manierlich, sittsam, zivilisiert, schicklich (geh.) Beispiele: In diesem Internetforum bedienen sich die Leute selten einer gesitteten Ausdrucksweise, sondern beschimpfen sich derb.… …   Extremes Deutsch

  • Gesittet — Gesittet, s. Sittig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gesittet — ↑human, ↑kultiviert, ↑manierlich, ↑zivilisiert …   Das große Fremdwörterbuch

  • gesittet — anständig, artig, brav, diszipliniert, einwandfrei, folgsam, fügsam, gefügig, gehorsam, gepflegt, höflich, kultiviert, manierlich, vornehm, zivilisiert; (geh.): schicklich, wohlerzogen; (bildungsspr.): distinguiert; (ugs.): zahm; (veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gesittet — ge·sịt·tet Adj; so, wie es die guten Sitten, die allgemeinen gesellschaftlichen Normen verlangen ≈ wohlerzogen <ein Verhalten; sich gesittet benehmen, verhalten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gesittet — ge|sịt|tet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • höfisch — hö|fisch 〈Adj.〉 1. 〈MA〉 1.1 dem Leben, den Sitten bei Hofe entsprechend, gemäß 1.2 der ritterl. Gesellschaft entsprechend 2. 〈allg.〉 fein, edel ● höfisches Benehmen; höfische Dichtung von der Kultur des mittelalterl. Adels u. der Höfe geprägte u …   Universal-Lexikon

  • zivilisiert — weltmännisch; kultiviert; gebildet * * * zi|vi|li|siert 〈[ vi ] Adj.; er, am es|ten〉 1. die Errungenschaften der Zivilisation besitzend, technisch u. in den äußeren Lebensformen fortgeschritten, entwickelt 2. anständig, gesittet ● sich… …   Universal-Lexikon

  • tugendhaft — rein; gesittet; standhaft; moralistisch; moralisch; sittsam; züchtig; anständig * * * tu|gend|haft 〈Adj.; er, am es|ten〉 voller Tugend(en) * * * tu|gend|haft …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”