- gesittet
- rein; tugendhaft; standhaft; moralistisch; moralisch; sittsam; züchtig; anständig; kultiviert; formgewandt; gebildet
* * *
ge|sit|tet [gə'zɪtət] <Adj.>:den guten Sitten entsprechend, sich gut benehmend:ein gesittetes Benehmen; die Kinder benahmen sich, waren recht gesittet; es ging sehr gesittet zu.* * *
ge|sịt|tet 〈Adj.〉1. wie es der Sitte u. Anstand entspricht, sittsam, wohlerzogen, brav2. gebildet, kultiviert (Völker)● \gesittetes Benehmen; \gesittet neben den Eltern hergehen* * *
ge|sịt|tet <Adj.> [mhd. gesitet = gesittet, geartet, ahd. gesit = geartet, eigtl. 2. Part. von (gi)siton = bewirken, tun, zu ↑ Sitte]:sich den guten Sitten entsprechend benehmend; kultiviert, wohlerzogen:ein -es Benehmen;-e (zivilisierte) Völker;sich g. aufführen.* * *
ge|sịt|tet <Adj.> [mhd. gesitet = gesittet, geartet, ahd. gesit = geartet, eigtl. 2. Part. von (gi)siton = bewirken, tun, zu ↑Sitte]: sich den guten Sitten entsprechend benehmend, kultiviert, wohlerzogen: ein -es Benehmen; -e (zivilisierte) Völker; damit wir mit euch darin von Sinnen kommen und zwei -e Wesen sich aufführen wie Menschenfresser (Th. Mann, Krull 409); manch einer meint, Kinder sollten sich g. aufführen.
Universal-Lexikon. 2012.